Spieleabend in der UHG

25.11.2021

Nachdem im Jahr 2020 das Turnier pandemiebedingt ausgefallen ist, fand am 24.11.2021 der jährliche Spielabend der UHG Munster Kaserne Panzertruppenschule e.V. wieder statt. Um 17:15 Uhr begrüßte Heimfeldwebel Stabsfeldwebel Andre Schwanke die 23 Teilnehmenden und wünschte allen den erhofften Erfolg. An sieben Tischen wurde eifrig aber nicht verbissen um die begehrten Fleischpreise gespielt, der Spaß und die vielen „kleinen“ Gespräche standen vor allem im Mittelpunkt. Am Ende des Tages stand für alle fest, dass es ein rundherum gelungener Kameradschaftsabend gewesen ist. Die Teilnehmerzahl blieb gegenüber dem Vorjahr stabil.

Um 21:50 Uhr konnten bei der Siegerehrung folgende Gewinner bekannt gegeben werden:

Skat                                                                    Doppelkopf                                             Knobeln
1.) Gerhard Geiseler 2109 Punkte,                    1.) Hartmut Friede 76 Punkte                 1.) Michael Schwien 18.450 Punkte
2.) Siegmund Frymark 2023 Punkte,                 2.) Hartmut Lorenz 59 Punkte                2.) Doreen Niersmann 17.931 Punkte
3.) Stanislaw Thihatmar 2001 Punkte.               3.) Gisela Biastoch 53 Punkte                3.) Daniela Lüders 17.878 Punkte

Die Gewinner (vl) Gerhard Geiseler, Michael Schwien und Hartmut Friede. Foto: Andre Schwanke

Buffetwoche

14.11.2021

In der Woche vom 15. bis  19. November 2021 werden in der UHG zwei Buffets angeboten.

Von Montag bis Donnerstag können Sie ein Mittagsbuffet „Griechischer Art“ mit täglich wechselndem Angebot aus griechischen Spezialitäten, einem Salatbuffet und einem Dessert genießen.

Am Freitag bieten wir dann nach langer Zeit ab 08:30 Uhr mal wieder das beliebte Frühstücksbuffet an.

Für beide Veranstaltungen ist eine Voranmeldung unter 05192/9826-4692 oder 90-2824-4692 erforderlich.

 

Hinweis:

Am Sonntag den 05. Dezember 2021 bieten wir in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr ein Nikolausfrühstück an.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung beim Heimfeldwebel oder der Eventmanagerin  bis zum 25. November 2021 erforderlich.

 

Unsere Mitglieder erhalten weitere Informationen im Downloadbereich.

Veranstaltungen

24.09.2021

Die UHG muss aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von zwei Köchen von Montag, den 27. bis Mittwoch, den 29. September geschlossen bleiben.

Ab Donnerstag, den 30. September haben wir wieder für Sie geöffnet.

 

Für folgende Veranstaltungen sind noch Anmeldungen möglich:

- GIN-Tasting – 07.10.2021(Anmeldung bis 01.10.2021)

- Bayrisches Wochenend-Frühstücksbuffet – 10.10.2021 (Anmeldung bis 01.10.2021)

- Tischkickerturnier – 20.10.2021 (Anmeldung bis 08.10.2021)

 

Weitere Informationen erhalten Sie im Downloadbereich oder bei unserem Heimfeldwebel.

 

SchlaDo am 16.09.2021

10.09.2021

Wir führen den schlaDo am Donnerstag, 16. September 2021 ab 16:45 Uhr durch.

Aufgrund der Corona-Regeln und Befehle der Bundeswehr haben wir dabei folgende Auflagen zu beachten:

- Die Veranstaltung darf mit maximal 100 Personen durchgeführt werden.

- Alle Teilnehmenden müssen sich in die ausliegende Anwesenheitsliste eintragen und den Nachweis erbringen, dass sie vollständig geimpft, genesen oder getestet (nicht älter als 24 Stunden) sind.

- Die Veranstaltung findet im Freien auf der Westseite der UHG statt (ggf. wetterfeste Bekleidung mitbringen).

- Das Gebäude der UHG darf nur zur Benutzung der Toiletten auf den vorgegebenen Wegen betreten werden.

- Die Veranstaltung ist festgelegt auf eine Höchstdauer von vier Stunden und endet spätestens um 20:45 Uhr.

- Alle Teilnehmenden werden gebeten, sich vor, während und nach der Veranstaltung gemäß der Corona-Regeln zu verhalten.

 

Der Vorstand der UHG

Halbjahresheft II/2021 online

22.07.2021

Wir haben das Halbjahresheft für das 2. Halbjahr 2021 fertiggestellt.

Obwohl wir jetzt bereits zum dritten Mal nicht genau abschätzen können, welche Auswirkungen der Corona-Pandemie uns beeinflussen werden, haben die Eventmanagerin und der Heimfeldwebel wieder interessante Veranstaltungen für Sie geplant.

Wir hoffen, dass das 2. Halbjahr 2021 nach dem Haupturlaubszeitraum der UHG weitestgehend normal verläuft und wir möglichst viele der Angebote durchführen können.

Vorsichtshalber müssen wir aber darauf hinweisen, dass aufgrund von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie jederzeit Änderungen und auch Absagen möglich sind.

Unsere Mitglieder können das Halbjahresheft im Bereich "DOWNLOADS" als pdf-Dokument herunterladen.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auch im Bereich "DIE UHG - Veranstaltungen".